Vorbemerkungen

Vom 27. Juni bis zum 3. Juli 2024 waren wir auf der Donau unterwegs. Ich bin vor Antritt der Reise von der einen oder dem anderen gefragt worden, ob es wieder einen Reisebericht gäbe, so wie den vor wenigen Monaten über Fuerteventura.

Ich habe zunächst gezögert, weil das doch immer Zeit kostet, stellte dann aber fest, dass eine Schiffsreise doch die Zeit bot, Eindrücke und Fakten zu sammeln, um sie später zu Hause weiterzubearbeiten und zu veröffentlichen.

Ich hoffe, den Reisebericht mit möglichst schönen Fotos anschaulich gestalten zu können. Erstmals habe ich mein Smartphone durchgängig zum Fotografieren eingesetzt. Das will auch erst geübt werden.

Wir waren zu viert unterwegs, Beate, Andrea, Gerard und ich. Vor einigen Monaten haben wir die Möglichkeit einer gemeinsamen Reise ins Auge gefasst. Eine Schiffsreise war für uns alle neu. Aber es sollte nicht sofort einer der Riesenpötte sein, auf denen man auf tausende von Menschen stößt. Die MS Otello gibt Platz für 126 Gäste. Wir fanden sie im Reisekatalog der Diakonie Reisen Unna Hellweg. Reizvoll erschien uns auch das Angebot der Diakonie, uns mit dem Bus nach Passau zu bringen, dem Start- und Endpunkt der Reise.

Das Schiff wurde 1995 gebaut und 2018 einer Komplettsanierung unterzogen und bietet bei einer Länge von 110 Metern bietet MS Otello ein großzügiges Raumangebot. Die moderne Innenausstattung strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Insgesamt verfügt das Schiff über 3 Decks. Die Kabinen und Suiten mit französischem Balkon, Rezeption, Shop und die großzügige Panoramalounge mit Bar befinden sich auf dem Oberdeck. In dem darunter gelegenen Hauptdeck sind die Kabinen mit Panoramafenster, der Fitnessraum sowie das modern und freundlich wirkende Restaurant untergebracht. Auf dem mit Liegen und Stühlen ausgestatteten Sonnendeck gibt es eine weitere Lounge mit Bar, wo Sie entspannen können. Die Kabinen sind ausgestattet mit einem Doppelbett mit beidseitigen Leselampen, einem kleineren Schreibtisch mit Stuhl, TV, Kleiderschrank, Safe, Steckdosen nach amerikanischem und europäischem Standard, USB-Buchse zum Aufladen und einem Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, WC und Haartrockner. MS Otello verfügt über ein W-Lan-Netz, das kostenfrei genutzt werden kann, einen Fitnessraum, eine Kaffeeküche mit SB-Automat sowie über Treppensitzlifte.

Aus der Werbung:

Erleben Sie während der Flusskreuzfahrt eine der bezauberndsten Flusstäler Europas. Vom Bayerischen Wald über die Weinhänge der Wachau bis hin zu beeindruckenden Städten führt Sie diese Schiffsreise. Entdecken Sie mit uns beeindruckende Donaumetropolen und genießen Sie die wunderbare und malerische Landschaft entlang der blauen Donau.

Es gab aber auch folgenden Hinweis:

Ein Flusskreuzfahrtschiff ist einerseits ein mobiles Urlaubshotel, gleichzeitig aber auch eine Maschine, die sich permanent mit Motorkraft fortbewegt und auch nachts bedient werden muss. Diesen Umstand mögen geräuschempfindliche Gäste vor der Buchung bitte berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass MS Otello, trotz Einsitzer-Treppenlift, nicht barrierefrei und für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet ist.

Nach oben scrollen