Sonntag, 2. Februar 2025

Der Start unseres Fliegers ist für 14.20 Uhr vorgesehen. Wir fliegen mit Condor.

Der internationale Flughafen Fuerteventuras liegt fünf Kilometer südlich der Hauptstadt Puerto del Rosario in El Matorral. Von Consta Calma aus benötigt man mit dem gemieteten Auto ca. 1 Stunde.

Unser Auto haben wir von Cicar gemietet. Canary Islands Car (CICAR) bietet das ausgedehnteste Autovermietungsnetz der Kanarischen Inseln. Die Gruppe verfügt über eine Flotte von über 15000 Fahrzeugen und beschäftigt mehr als 1100 Menschen. Wir waren mit CICAR bishefr immer hzufrieden, was den Service, die Qualität der Fahrzeuge und den Preis angeht

Zur Geschichte des Flughafens

Der Flughafen in El Matorral wurde 1969 eröffnet. Der erste Flug war eine Fokker F27, die von Gran Canaria nach Fuerteventura und dann weiter nach Lanzarote flog.

Ab 1973 begannen internationale Flüge von Fuerteventura aus, die jährlich zunahmen. Dies führte 1992 zu einer vollständigen Modernisierung der Einrichtungen. Zwischen 1994 und 2001 wurde der Flughafen umfangreich ausgebaut, mit einer neuen Passagierabfertigungshalle, einer erweiterten Vorfeldfläche, einem neuen Kraftwerk und einer neuen Zufahrtsstraße.

Die heutige Passagierabfertigungshalle verfügt über 66 Check-in-Schalter und 24 Flugsteige mit Passkontrolle. Die Erweiterungen ermöglichen es, bis zu acht Millionen Passagiere pro Jahr zu bedienen.

Start- und Landebahn

Der Ausbau der Start- und Landebahn, die Installation einer Wasseraufbereitungsanlage, eine neue Frachtterminal sowie eine neue Passagierabfertigungshalle und ein neuer Kontrollturm sind ebenfalls abgeschlossen.

Der verfügt über eine Start- und Landebahn. Sie ist 3406 Meter lang.

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen bedient internationale Flüge hauptsächlich im Charterverkehr. Die meisten Flüge kommen aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Hinzu kommen Inlandsflüge. Es bestehen natürlich  auch Flugverbindungen zu den kanarischen Nachbarinseln.

Bildrechte

Halle: Von Joergsam – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=99359654
Landebahn: Von –VegaAtoo 00:59, 11. Nov. 2010 (CET) – –VegaAtoo 00:59, 11. Nov. 2010 (CET), Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12027890

Nach oben scrollen